Sportlerehrung der Stadt Wolfsburg

 
Mit dabei waren auch die DrachenbootsportlerInnen des WKC, welche für Ihre Erfolge bei der EM in Rom 2016 geehrt wurden.

v.l.n.r.: Michael Furchner, Astrid Menges-Frenzel, Jeannette Starker, Sabine Winkler, Dirk Jäschke, Aline Andersen (abwesend)

Abpaddeln im Wolfsburger Kanu-Club

Gegen Ende des Jahres war es soweit. Der Wolfsburger Kanu-Club hat mit einem gemeinsamen Abpaddeln aller Sparten, die Saison Revue passieren lassen. 40 Paddlern trafen sich auf dem Vereinsgelände. Die Spartenleiter berichteten über Ihre Aktivitäten und Erfolge der letzten Saison. Weitere Highlights waren der Refugee-Tag, welcher in Zusammenarbeit mit dem Ritz-Carlton durchgeführt wurde sowie die erstmalige Zusammenarbeit mit der Organisation Make-A-wish. Im Anschluss machten sich die Drachenbootsportler sowie die Kanuwanderer mit den Booten auf dem Mittellandkanal in Richtung Vorsfelder Brücke. Die Paddler des gut besetzten Drachenbootes waren die Ersten, die an unserem vereinbarten Pausenpunkt ankamen. Kurz darauf erreichten auch die Wanderboote das Ziel. Dort angekommen standen diverse Getränke wie Kaffee, Tee und Glühwein bereit. Nach der Stärkung ging es bei schönsten Paddelwetter wieder zurück zum Anleger und damit auch zum Ende des sportlichen Teils dieses Tages. Abschließend ließen die Paddler das Abpaddeln beim Grillen ausklingen.
 
Aus Sicht des Wolfsburger Kanu-Clubs war der gemeinsame sportliche und kulinarische Saisonausklang sehr gelungen und hat dazu beigetragen, alle Sparten und Sportler zusammenzubringen.

Niedersächsischer Landesmeister im Stand-Up-Paddling

Zum 4. Mal fand am 06. und 07. August die offene Landesmeisterschaft Niedersachsen im Stand-up-Paddling (SUP) statt. 114 Starter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden lieferten sich spannende Rennen auf der Hunte in Oldenburg. Colori Schilling, Mitglied des Wolfsburger Kanu-Clubs, erreichte am ersten Wettkampftag im Langstreckenrennen über 8km Platz 9 im stark besetzten Gesamtfeld und den 2. Platz in der Niedersachsenwertung hinter Thorsten Ahrens (Platz 6 Gesamt) aus Hannover.
Am Sonntag wurden die Sprintrennen mit einer Distanz von 400m um zwei Bojen in einem Z-Kurs ausgetragen. Hier belegte Schilling nach spannenden Zwischen- und Relegationsläufen dank schneller Turns an den Bojen gesamt Platz 6 im Finale und Platz 1 Niedersachsenwertung vor Ahrens (Platz 14). Damit konnte sich Schilling in der Gesamtwertung den Titel als Niedersachsenmeister sichern. Schilling ist trotz einer anspruchsvollen Saison sehr zufrieden mit seiner Leistung und fiebert schon der Saison im nächsten Jahr entgegen.

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.