Doppelte Titelverteidigung für die „Speedform Dragons“
- Details
- Kategorie: Speedform-Berichte

Jeweils im Small- und im Standardboot ging es auf die 100m Sprint- und 300m Strecke. Zwei Zeitläufe pro Distanz in Addition entschieden über die Finalteilnahme.
Platz eins für die Speedform Dragons des Kanu-Clubs
Im Smallboot kann von einem glatten Start-Zielsieg gesprochen werden. Jedes Rennen wurde gewonnen, in Addition ergab sich die schnellste Zeit. Im großen Finale über 300 Meter hieß es am Ende Platz eins mit etwa vier Sekunden Vorsprung vor Platz zwei, den „Bremen Draggstars“.Auch das Standardboot gewann jeden Zeitlauf. In Addition ergab sich vor dem Finallauf jedoch nur Platz zwei. Vor dem großen Finale, ebenfalls über 300 Meter, wurde die Rennstrategie leicht angepasst und noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Erinnerungen an 2017 wurden wach - und die Teamleistung wurde belohnt. Platz eins vor den Zweitplatzierten den „Paddelquäler Northeim“.
Die Wanderpokale bleiben in Wolfsburg

Die Wanderpokale bleiben in Wolfsburg und zu den Pokalen von 2017 gesellen sich zwei neue hinzu.
In knapp 14 Tagen geht es weiter für die „Speedform Dragons“, beim 24. Drachenbootfestival in Hannover auf dem Maschsee.
Presseartikel WAZ-Online.de vom 15.05.2018: [ Artikel öffnen ]