Stufenweise Wiederaufnahme des Vereinslebens

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns sehr den Sportbetrieb im Freien mit euch gemeinsam im Wolfsburger Kanu Club e.V. zu starten. 

Für den Wiederanlauf des Sportbetriebes im Freien sowie Hygieneplan und das Sportangebot gelten ab 11.05.2020 bestimmte Übergangsregeln.

Bitte habt dafür Verständnis, dass die stufenweisen Lockerungen auch vorerst nur eingeschränktes Training erlauben. Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen aufmerksam prüfen, ob weitere Lockerungen möglich sind und somit zusätzliche Sportangebote angeboten werden können.

Für die Steuerung der Trainings bzw. logistische Planung der Boote benutzen wir eine App. Alle Mitglieder, die das Vereinsgelände betreten, tragen sich in Halle 1 zwecks Dokumentation einer möglichen Infektionskette in eine Anwesenheitslkiste ein.

Die entsprechenden Übergangsregeln wurden über den Newsletter verteilt. Solltet ihr diesen nicht abonniert haben oder Rückfragen haben, wendet euch bitte direkt an die jeweiligen Spartenleiter - Kontaktdaten findet ihr hier unserer Website.

Mit Rücksicht auf unsere eigene Gesundheit sowie unserer Familien, Freunde und Vereinsmitglieder, sowie zur Vermeidung möglicher Strafzahlungen, appellieren wir an die Einhaltung unserer Vorgaben.

Euer Vorstand

 

Schwimmer aus dem Allersee gerettet

Auch der Allersee hat seine Tücken, wie in nachfolgendem Artikel der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung (WAZ) nachzulesen ist. Glücklicherweise waren unsere Nachbarn vom Wolfsburger Yacht Club Allertal (WYCA) hier schnell zur Stelle. Bei der vermeintlichen Rettungsboje dürfte es sich jedoch eher um die 500m Markierung der Drachenbootsparte des Wolfsburger Kanu Clubs (WKC) gehandelt haben. Rettungsbojen gibt es auf dem Allersee nicht. Insgesamt 3 Bojen markieren eine Strecke im Abstand von 250m und 500m, welche zu Trainingszwecken der Vereins- und Fun-Mannschaften zu Saisonbeginn durch den WKC entlang der Seemitte ausgelegt wurden. Umso mehr erfreut es uns, dass wir hier passiv und unbewusst eine Rettungshilfe geleistet haben.

Grundsätzlich sollte Schwimmern auf dem Allersee bewusst sein, dass dieser auch durch die ortsansässigen Sportvereine intensiv genutzt wird. Das Verlassen der ausgewiesenen Schwimmbereiche birgt die Gefahr der Begegnung mit einem Segeler, Ruderer, Kanu oder Drachenboot. Schwimmer sind im Wasser bei ungünstigen Licht- und Wasserverhältnissen oftmals schwer und meist erst spät für uns Wassersportler erkennbar, auch wenn wir größtmögliche Sorgfalt und Umsicht beim Ausüben unseres Sportes walten lassen. Gegenseitige Rücksichtnahme sollte es uns auch weiterhin ermöglichen, den Wolfsburger Allersee für alle attraktiv, mit Freude und vor allem unfallfrei nutzen zu können.

 WAZ-online.de

[Bitte auf das Vorschaubild klicken, um den Artikel zu vergrößern.]

Weltrekord Fliesenboot

Ahoi liebe Kanutinnen und Kanuten,

hiermit stelle ich das Weltrekord-Fliesenboot,  mit dem Ihr die Möglichkeit habt ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen, kostenfrei zur Verfügung.

Wenn sich genügend Teilnehmer melden, die mit dem Boot fahren oder trainieren möchten, wird der Termin zum Schnuppertraining allen Interessenten mitgeteilt.

Und hier könnt Ihr Euch anmelden: Tel. 0151 - 57 389 379

Euer Sascha Mattiza

www.antenne.com


[Bitte auf das Vorschaubild klicken, um den Artikel zu vergrößern.]

WAZ Urlaubsfoto 2013

WAZ und AZ suchen zusammen mit dem TUI Reisecenter Wolfsburg und Pabst Reisen Fallersleben das schönste Urlaubsfoto: Zehn Aufnahmen haben es in die Endauswahl geschafft - und auch das Bild von Michael Furchner vom Drachenboottraining auf dem Allersee ist dabei!

Die Abstimmung läuft noch bis Sonntag den 8. Spetember 2013, 24Uhr.

 WAZ-online.de

[Bitte auf das Vorschaubild klicken, um den Artikel zu vergrößern.]

[Kompletter Artikel]

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.